Rum trinken die Hanseaten schon immer. Gemacht haben Sie ihn nie!
Wenn bislang vom deutschen Rum gesprochen wurde, handelte es sich in erster Linie um Importware, die im Inland verschnitten oder geblendet wurde. Denn der Rohstoff Zuckerrohr wächst nun einmal nicht in Europa.
Nun kam die Zeit für uns, das zu ändern. Für uns stellte dies eine besondere Herausforderung dar!
Als Rohstoff wurde ausgesuchte Zuckerrohr-Melasse aus Guatemala importiert.
Diese wurde dann nach einem speziellen Fermentationsverfahren vergoren und nach dem klassischen Prinzip des pot-still-Verfahrens destilliert.
Alma Norte, die Selle des Nordens, ist der erste hanseatische Rum !
Er bekommt seine charaktristisch hell-goldene Note durch unterschiedliche Fasslagerung
- in Rumfässern aus Martinique (Habitation Saint Etienne)
- in Amarone-Rotweinfässern
- in Boubonfässern
und wurde anschließend vermählt.
Ganz ohne Schnickschnack* ist unser Rum ein echtes goldenes Nordlicht!
* kein Verschneiden mit Neutralakohol, keine Zuckerung, keine Aromatisierung, keine Färbung
- Breite
- 8 cm
- Höhe
- 44 cm
- Länge
- 8 cm
- Gewicht
- 2,95 kg
- % Vol. Alc.
- 40
- Gebinde ml
- 1500
- Herstellung
- 0